finden;

finden;
findet, fand, hat gefunden
I v/t
1. find; (entdecken) auch discover; zufällig: auch come across; schwer zu finden hard to find (oder come by); einen Ausweg finden find a way out (aus of); Freunde finden find (oder make) friends; Trost finden in (+ Dat) find comfort in; keine Worte finden be lost for words; Zeit finden für find (the) time for; ich finde die Schlüssel nicht I can’t find the keys; für den Auftrag ließ sich niemand finden nobody could be found to take on the commission; es wird sich schon eine Lösung finden (lassen) a solution will be found in the end; da haben sich zwei (gesucht und) gefunden! iro. those two were meant for each other
2. (vorfinden) find; wir fanden ihn schlafend / bei der Arbeit we found him asleep / at work
3. Meinung: think, believe, find; ich finde, dass ... I think (oder feel) (that) ...; ich fände es klüger zu (+ Inf.) I think it would be wiser to ...; ich finde es kalt hier I find it cold here; ich finde es gut / schlecht (Sache) I like it / I don’t like it; (Vorschlag) I think / I don’t think it’s a good idea; ich finde das zum Lachen / Weinen I find that funny / tragic; finden Sie nicht (auch)? don’t you think so, too?; don’t you agree?; wie finden Sie das Buch? how do you like (oder what do you think of) the book?; wie finde ich denn das? umg. what am I to make of that?
4. Gefallen finden an (+ Dat) take pleasure in; etwas an jemandem / etw. finden see something in s.o. / s.th.; ich weiß nicht, was sie an ihm findet I don’t know what she sees in him; ich kann nichts dabei finden I don’t see any harm in it; ich kann nichts dabei finden, dass er ... I can’t see any harm in him (oder his) (+ Ger.) sie findet nichts dabei, wenn ihre Tochter spät heimkommt she thinks nothing of it (oder doesn’t mind) when her daughter comes home late
5. fig.: reißenden Absatz finden sell like hotcakes; großen Anklang finden be very well received; Beachtung finden receive attention; jemandes Beifall finden meet with s.o.’s approval; Ende, Gehör, Glauben etc.
II v/refl
1. (gefunden werden, anzutreffen sein) be found; Verschwundenes: turn up (again) umg.; diese Pflanze findet sich nur im Gebirge this plant is only (to be) found in the mountains; es fand sich keinerlei Hinweis etc. there were no clues etc. (at all oder to be found); es fanden sich nur wenige Freiwillige there were only a few volunteers; in dem Brief fand sich kein Wort darüber there was not a word about it (oder no mention of it) in the letter
2. Person: sich umzingelt / in einer Notlage etc. finden find o.s. surrounded / in dire straits etc.
3. (in Ordnung kommen) work out; es wird sich (schon eine Lösung) finden an answer will be found; das wird sich schon alles finden it’ll all work out (oder sort itself out) (in the end)
4. geh. Person: find o.s.
5. Person: sich finden in (+ Akk) (sich fügen in) resign (oder reconcile) o.s. to; (sich gewöhnen an) get used to
III v/i: nach Hause finden find one’s way home; zur Musik / Kunst etc. finden discover (oder develop an appreciation for) music / art etc.; zu sich selbst finden come to terms with o.s., sort o.s. out; er findet nicht aus dem Bett he just can’t get (oder drag himself) out of bed; sie fand nicht zum Zahnarzt she (just) couldn’t bring herself to go to the dentist; endlich fand die Mannschaft zu ihrem Spiel at last the team got into its (oder their) stride; sie hat noch nicht wieder zu ihrer alten Form gefunden she hasn’t yet recovered her old form

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Finden — Finden, verb. irreg. act. Imperf. ich fand; Conj. ich fände; Mittelw. gefunden; Imperat. finde. I. In eigentlicher und weitrer Bedeutung, auf seinem Wege gewahr werden, antreffen, und dann in vielen Fällen für gewahr werden, antreffen, überhaupt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • finden — finden: Das gemeingerm. Verb mhd. vinden, ahd. findan, got. finÞan, engl. to find, schwed. finna gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *pent »treten, gehen«, vgl. z. B. lat. pons »Knüppeldamm, Brücke« (↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • finden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • glauben • meinen • entdecken Bsp.: • Wo hast du diesen Geldbeutel gefunden? • Ich kann mich an den Namen nicht mehr erinnern, aber du wirst es finden …   Deutsch Wörterbuch

  • finden — V. (Grundstufe) etw. durch Suchen oder zufällig entdecken Beispiele: Hat sich der Schlüssel schon gefunden? Ich habe gestern 50 Euro auf der Straße gefunden. Kollokation: eine Lösung finden finden V. (Grundstufe) eine bestimmte Meinung über etw.… …   Extremes Deutsch

  • finden — Vst. std. (8. Jh.), mhd. vinden, ahd. findan, as. findan Stammwort. Aus g. * fenþ a Vst. finden , auch in gt. finþan, anord. finna, ae. findan, afr. finda. Keine sichere Vergleichsmöglichkeit; am ehesten eine Nasalierung zu ig. * pet fliegen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • finden — finden, findet, fand, hat gefunden 1. Mein Onkel hat eine gute Arbeit gefunden. 2. Ich kann meinen Schlüssel nicht finden. 3. Luigi finde ich sehr nett …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Finden — Finden, William und Edward, Kupfer und Stahlstecher, Brüder, der erstere geb. 1787 in London, gest. daselbst 1852, der zweite geb. 1792 in London, gest. daselbst 1857. Sie stachen viele Blätter, namentlich in Stahl, meist in Gemeinschaft, so zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • finden — vorfinden; stoßen auf; auffinden; entdecken; (zufällig) begegnen; fündig werden; aufstöbern; auftreiben; ausfindig machen; aufgabeln ( …   Universal-Lexikon

  • Finden — 1. Dos fingt (findet) sich, sagt der Bauer. (Görlitz.) 2. Du findest nirgend cin n, der nicht wollte klüger als der andere sein. Lat.: Qui volet ingenio cedere nullus erit. 3. Elkên findet sines Bûkes Weddergade. (Holst.) – Schütze, I, 176. Jeder …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • finden — fịn·den; fand, hat gefunden; [Vt] 1 jemanden / etwas finden (zufällig oder nach gezieltem Suchen) irgendwo eine Person / Sache sehen ≈ ↑entdecken (3): einen Geldschein (auf der Straße) finden; den richtigen Weg finden; Nach langem Suchen fand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • finden — 1. a) antreffen, auffinden, aufspüren, aufstöbern, ausfindig machen, ausmachen, entdecken, erblicken, erkennen, orten, sehen, sichten, stoßen/treffen auf, vorfinden; (geh.): erspähen, gewahren; (ugs.): auflesen, aufsammeln, auftun; (salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”